Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 25.5.2025:
- Ein Vortrag über das Projekt „Nistkästen in den Streuobstwiesen des Vereins“ wurde gehalten.
- Der Vorsitzende berichtete über die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die Aktivitäten des vergangenen Jahres, einschließlich Neupflanzungen und Ernteergebnisse.
- Der Vorstand wurde mit einer deutlichen Mehrheit der Stimmen entlastet.
- Vorstandswahlen fanden statt, wobei die Kandidaten für den zweiten Vorsitzenden, die Schriftführerin und eine Beisitzerin wiedergewählt wurden.
- Ein Antrag zur Versendung von Unterlagen der Jahreshauptversammlung an alle Mitglieder wurde nach Diskussion abgelehnt.
- Eine Satzungsänderung wurde beschlossen, die es ermöglicht, Einladungen zu Mitgliederversammlungen per E-Mail zu versenden. Die aktualisierte Satzung ist unter dem Link einsehbar.
- Der Flächenerwerb soll intensiviert werden, um neue Flächen für den Verein zu sichern.
- Es wurde beschlossen, Einsatzorte für Pflegetermine im Vorfeld bekannt zu geben.
- Die Gründung einer Messenger-Gruppe zur Verbesserung der Kommunikation unter den Mitgliedern wurde diskutiert, wobei eine private WhatsApp-Gruppe vorgeschlagen wurde.
- Es wurde über Maßnahmen gegen den schwarzen Rindenbrand informiert, insbesondere über die Verbesserung der Wasserversorgung für die Bäume.
